Jahresfeier 2019 – Stummfilm
Am Samstag, 19.01.2019, konnte der Musikverein wieder seine alljährliche Jahresfeier ausrichten. Susanne Mühleisen, die während des Abends durch das Programm führte, konnte an diesem Abend viele Gäste begrüßen, darunter auch Bürgermeister Franz Wenka und Joachim Rau vom Blasmusikkreisverband. Die Veranstaltung eröffnete die Juka des MV Rechberghausen unter der Leitung von […]
23. Kuttlafest
Zum 23. Kuttlafest strömten viele Besucher nach Börtlingen. Am Sonntag begann gegen 11 Uhr der Frühschoppen bei warmen Temperaturen. Das Hauptgericht, saure Kutteln mit Bratkartoffeln oder Holzbackofenbrot, war wieder besonders gefragt. Aber auch die anderen schwäbischen Spezialitäten (Fleischkäse, Rote, Currywurst, Tellersülze) fanden ihre Liebhaber. Für unterhaltsame und zünftige Blasmusik sorgten hierbei die […]
Sommernachtfest 2018 in Rüderswil/CH
Unter dem Motto „Ein Grund zum Feiern – 50 Jahre Freundschaft“ zwischen der Musikgesellschaft Rüderswil/CH und dem Musikverein Börtlingen fand am Wochenende vom 13. bis 15. Juli das Sommernachtfest bei unseren Schweizer Musikfreunden im Emmental im Kanton Bern statt. Nach halbtägiger Busfahrt empfingen uns die Schweizer am Freitagabend mit einem […]
34. Schindelesdorffest in Börtlingen
Am Sonntag, den 24.06.2018 war es wieder soweit für unser Schindelesfest. Bei trockenem Wetter konnten unsere Besucher das breite Angebot der Speisen und Getränke probieren. Für die musikalische Umrahmung während der Mittagszeit sorgte die Jugendkapelle des Musikvereins aus Wäschenbeuren unter der Leitung von Wolfgang Sorg. Anschließend übernahm der MV Faurndau […]
Bericht der Hauptversammlung 23.03.2018
Am Freitagabend konnte unser 1. Vorsitzender Karl-Heinz Rupp zahlreiche Mitglieder in unserem Vereinsheim begrüßen. Darunter auch Frau Karin Hess, als Vertreterin der Gemeindeverwaltung und Frau Monika Denzel als Vertreterin des Liederkranzes. Ebenfalls konnte Rupp unsere Ehrenmitglieder Adolf Geiger, Hans Frey und Siegfried Frey begrüßen. Zu Beginn wurde an die verstorbenen […]
Einladung Hauptversammlung 2018
Am Freitag, den 23.03.2018 um 20 Uhr findet die alljährliche Hauptversammlung des Musikvereins Börtlingen statt. Ausgetragen wird diese in unserem Vereinsheim Adolf-Geiger-Haus (Paul-Trunetz-Str. 3). Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht Vorsitzender 2.1 Bericht Kassier 2.2 Bericht Kassenprüfer 2.3 Bericht Kapellenvorstand 2.4 Bericht Jugendvorsitzender/ musikalische Früherziehung 2.5 Bericht Dirigent (aktive Kapelle) […]
Jahresfeier 2018 – Wunschkonzert
Am Samstag, 27.01.2018, konnten wir zu unserer alljährlichen Jahresfeier zahlreiche Besucher begrüßen. Nach einem kurzen Willkommensgruß durch unseren 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Rupp startete unsere Musikalische Früherziehung unter der Leitung von Antje Häfner. Hierbei konnten unsere jüngsten Musiker das erlernte Können zum Besten geben. Fortführend kamen dann die Kinder mit der […]
Schurwaldmusikerring-Jugendkonzert 2017
Am Sonntag, 19.11.2017, fand das diesjährige Schurwaldmusikerring-Jugendkonzert in der Turn- und Festhalle Börtlingen statt. Der 1. Vorsitzende des MV Börtlingen, Karl-Heinz Rupp, begrüßte alle anwesenden Gäste, darunter auch Bügermeister Wenka. Nach einigen Grußworten durch Herrn Rupp und Herrn Wenka konnte das erstmals teilnehmende Projektorchester unter der Leitung von Tobias Wegele […]
Probewochenende 2017 in Blaubeuren
Am Freitagmittag machten sich alle Musiker der SG Rechberghausen/ Börtlingen auf den Weg ins Probewochenende 2017. Der diesjähriger Austragungsort war die Jugendherberge in Blaubeuren. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen und sich mit einem Vesper gestärkt hatten, starteten wir pünktlich um 19 Uhr mit einer Gesamtprobe. Als dann um 22 Uhr […]
Vatertagshock Nassach
Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen waren wir zu Gast beim Musikverein Uhingen. An deren Hock in Nassachmühle unterhielten wir die Festbesucher mit traditioneller und fetziger Blasmusik. Ein herzliches Dankeschön gilt hierbei an unsere Freunde aus Uhingen für die Einladung sowie an unsere Musiker und unsere Aushilfen, ohne die alles […]