
Rückschau auf das 29. Kuttlafest
Zum 29. Kuttlafest strömten wieder viele Besucher nach Börtlingen. Am Sonntag, 14.09.2025, begann gegen 11 Uhr der Frühschoppen. Das Hauptgericht, saure Kutteln mit Bratkartoffeln oder Holzbackofenbrot, war wieder besonders gefragt. Aber auch die anderen schwäbischen Spezialitäten (Fleischkäse, Rote, Currywurst, Tellersülze) fanden ihre Liebhaber. Für unterhaltsame und zünftige Blasmusik sorgten hierbei der Musikverein aus Schlat, sowie die Hohbergmusikanten aus Plüderhausen. Am Abend ließ die Spielgemeinschaft Börtlingen/Rechberghausen mit Ihrem neuen Dirigent Walter Popp das Fest mit schwungvoller Musik ausklingen.
Vielen Dank allen Besuchern, die trotz des durchwachsenen Wetters nach Börtlingen gekommen sind und sich auf dem Kuttlafest bei Speis und Trank an der Musik erfreut haben. Herzlichen Dank allen Helfer/-innen, die mit unermüdlichem Einsatz vor, während und nach dem Fest zum guten Gelingen beigetragen haben. Danke auch an alle Kuchenspender/-innen, die mit ihren Köstlichkeiten dem Musikverein ermöglicht haben, eine vielfältige Auswahl anzubieten.
Besonders der Nachbarschaft um das Vereinsheim ein herzliches Dankeschön, für das entgegengebrachte Verständnis für die Beeinträchtigungen während des Festwochenendes.
Herzlichen Dank an Frau Bürgermeisterin Sabine Catenazzo, der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für die gute Zusammenarbeit.
Bilder vom Kuttlafest können hier eingesehen werden.
Leave a Comment