Karfreitagswanderung 2025 auf den Hohenstaufen
Am Karfreitag, 18.04.2025, fand die traditionelle Wanderung des Musikvereins statt. Gegen 10 Uhr machte sich die Wandergruppe auf den Weg in Richtung Hohenstaufen. Gemeinsam ging es in gemütlichem Tempo, begleitet von angeregten Gesprächen und guter Stimmung über den Krettenhof in Richtung des Göppinger Hausbergs. Das Ziel war die Berggaststätte Himmel […]
Bericht zur Jahresfeier „Elemente“ am 29.03.2025
Am Samstag, 29.03.2025, fand die Jahresfeier des Musikvereins Börtlingen statt. Unter dem Motto „Elemente“ eröffnete die Spielgemeinschaft unter der Leitung von Florian Pallasch den Abend. Mit dem „Stockholm Water Festival“, die „Hindenburg“, der „Berliner Luft“ und dem „Eiger“ konnte man die vier Elemente in Verbindung bringen. Zusätzlich spielten die Musiker […]
Bericht zur Hauptversammlung für das Jahr 2024
Am Freitag, den 07.02.2025 konnten die Vorsitzenden Susanne Mühleisen und Sabine Häußler die Mitglieder des Musikvereins in den vereinseigenen Räumen zur Hauptversammlung des Berichtsjahrs 2024 begrüßen. In einem kurzen Bericht des Vorstands ging Susanne Mühleisen auf die Aktivitäten im Jubiläumsjahr ein. Der Startschuss ins Jubiläumsjahr erfolgte mit einem gemeinsamen Konzert […]
Rückschau auf das 28. Kuttlafest
Zum 28. Kuttlafest strömten wieder viele Besucher nach Börtlingen. Am Sonntag begann gegen 11 Uhr der Frühschoppen bei bewölktem Wetter. Das Hauptgericht, saure Kutteln mit Bratkartoffeln oder Holzbackofenbrot, war wieder besonders gefragt. Aber auch die anderen schwäbischen Spezialitäten (Fleischkäse, Rote, Currywurst, Tellersülze) fanden ihre Liebhaber. Für unterhaltsame und zünftige Blasmusik […]
Bericht zu den Festtagen 100 Jahre MV Börtlingen
Ein langes Festwochenende geht zu Ende… Von Freitag, 28.06., bis Sonntag, 30.06.2024 durften wir unser 100-jähriges Jubiläum feiern. Bereits am Freitagnachmittag konnten wir unsere Gäste der Musikgesellschaft Rüderswil begrüßen, die zu diesem Anlass extra aus dem schönen schweizerischen Emmental angereist sind. Gegen 19 Uhr eröffnete dann Bürgermeisterin Frau Catenazzo mit […]
Auftritt am 15. Blasmusikfestival
Die Spielgemeinschaft Börtlingen/Rechberghausen spielt am Donnerstag, den 13. Juni 2024 die Eröffnung des 15. NWZ-Blasmusikfestivals. Von 18-19 Uhr unterhalten wir euch mit traditioneller und moderner Blasmusik im Festzelt des Maientags an der Göppinger EWS-Arena. Seid gespannt und feiert mit uns die musikalische Eröffnung und den Fassanstich. Wir würden uns freuen, […]
Bericht zum Jubiläumskonzert 100 Jahre MV Börtlingen
Rund 200 Gäste machten sich am Samstagabend, 23.03.2024, auf dem Weg in die Börtlinger Turn- und Festhalle zum Jubiläumskonzert des Musikvereins. Nach kurzer Begrüßung durch unseren Moderator Mike Horvath begann die Spielgemeinschaft unter der Leitung von Florian Pallasch den musikalischen Abend und das Jubiläumsjahr zu eröffnen. Mit Conquest of Paradise, […]
Einladung zur Hauptversammlung
Der Musikverein Börtlingen e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 26.01.2024 um 20 Uhr im Adolf-Geiger-Haus (Vereinsheim, Paul-Trunetz-Str. 3) statt. Hierzu freuen wir uns wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen zu dürfen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht 3.1 Vorsitzender 3.2 Kassier […]
Rückschau auf das 2. Schlachtfest
Zum 2. Schlachtfest des Musikvereins strömten wieder viele Besucher nach Börtlingen. Am Sonntag, den 05.11. begann gegen 11 Uhr der Frühschoppen mit der Original Banater Schwabenkapelle. Mit zünftiger Blasmusik gaben Sie ihre Stücke zum Besten. Die Schlachtplatten mit Blut- und Leberwurst waren hierbei besonders gefragt. Aber auch die anderen Spezialitäten […]
Rückschau auf das 27. Kuttlafest
Zum 27. Kuttlafest strömten wieder viele Besucher nach Börtlingen. Am Sonntag, 10.09.2023, begann gegen 11 Uhr der Frühschoppen bei sonnigem Wetter. Das Hauptgericht, saure Kutteln mit Bratkartoffeln oder Holzbackofenbrot, war wieder besonders gefragt. Aber auch die anderen schwäbischen Spezialitäten (Fleischkäse, Rote, Currywurst, Tellersülze) fanden ihre Liebhaber. Für unterhaltsame und zünftige […]